100% kostenlos
Reichen Sie Ihre Steuererklärung kostenlos beim Finanzamt ein
1.072 € Erstattung
Durchschnittliche Steuererstattung
laut Statistischem Bundesamt
Volldigitale Abgabe
Steuererklärung einfach und
sicher papierlos abgeben
ELSTER Partner
Gemäß § 87d AO vom Finanzamt anerkannt
Für viele Beschäftigte lohnt es sich, eine Steuererklärung freiwillig abzugeben.
Laut Statistischem Bundesamt beträgt die durchschnittliche Steuererstattung 1.072 €.
Besonders gut stehen die Chancen für eine hohe Rückerstattung, wenn nur ein Teil des Jahres gearbeitet wurde oder höhere Werbungskosten angefallen sind.
Auch für Studenten in einem Zweitstudium (z.B. Masterstudium oder Studium nach einer Berufsausbildung) lohnt sich die Abgabe, da die Studienausgaben als Werbungskosten geltend gemacht werden können.
Wenn Sie verheiratet sind, kann es sich ebenfalls sehr lohnen, eine Steuererklärung abzugeben, insbesondere dann, wenn ein Partner Alleinverdiener ist.
Einfache Fragen & Tipps
Es werden nur einfache Fragen gestellt, die kein Steuerwissen voraussetzen.
Sofortberechnung der Rückerstattung
Während Sie die Fragen beantworten, berechnen wir fortlaufend die mögliche
Rückerstattung auf den Cent genau.
Vollautomatische Plausibilitäts- & Günstigerprüfungen
Unsere Software hilft Ihnen, Fehler & Rückfragen vom Finanzamt zu vermeiden
und die maximale Rückerstattung herauszuholen.
Wahl der Veranlagung
Falls Sie verheiratet sind, können Sie kurz vor der Abgabe wählen, ob
Sie die Steuererklärung gemeinsam (Zusammenveranlagung) oder für jeden
Ehepartner einzeln (Einzelveranlagung) abgeben wollen.
SteuerCHECK berechnet automatisch die günstigste Alternative für Sie.
Übermittlung an das Finanzamt
Sie können Ihre Steuererklärung papierlos über unsere Software
abgeben.
Abgleich des Steuerbescheids
Wir informieren Sie, sobald der Steuerbescheid vom Finanzamt verschickt wurde und
vergleichen das Ergebnis für Sie.
Datenübernahme aus Vorjahren
Sparen Sie Zeit, indem Sie Ihre Stammdaten aus dem Vorjahr mit einem Klick übernehmen.
Bald verfügbar:
Die Software unterstützt alle Steuerjahre ab 2018. Mit SteuerCHECK können Einkommensteuererklärungen von Arbeitnehmern, Studenten und Auszubildenden erstellt werden. Insbesondere sind die folgenden Bereiche abgedeckt:
Die Software wird ständig mit Hilfe von Steuerexperten weiterentwickelt. Unter anderem sind die Angaben zu den folgenden Bereichen noch nicht möglich:
Bei SteuerCHECK können Sie Ihre Steuererklärung volldigital abgeben. Hierfür muss nur ein offizielles Identifizierungsdokument (Personalausweis, Aufenthaltstitel oder Reisepass & Meldebescheinigung) hochgeladen werden. Nach erfolgreicher Identifizierung wird die Steuererklärung per ELSTER-Schnittstelle elektronisch an das Finanzamt übermittelt und Sie müssen nicht weiter tätig werden.
Bei SteuerCHECK hat die Sicherheit Ihrer Daten höchste Priorität. Wir nutzen modernste Verschlüsselungstechniken, um Ihre Daten sicher zu übertragen und zu speichern. Deshalb können auch nur Sie auf Ihre Daten zugreifen. Zusätzliche Sicherheit bieten unsere mehrfach gesicherten Server in einem eigenen Rechenzentrum in Deutschland. Außerdem schützen wir alle webbasierten Aktivitäten mittels HTTPS-Übertragung und einer AES 256 Bit Verschlüsselung. Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter und beachten strikt die Richtlinien der DSGVO.