Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern

ELSTER-Steuererklärung

ganz einfach mit CHECK24

CHECK24 Steuer ist Testsieger
Note: sehr gut
4,8 von 5 Punkten
12 Steuerprogramme im Test
Finanzfluss 03/2025
Steuererklärung kostenlos erledigen
jetzt loslegen
  • Offizieller ELSTER-Partner
  • 100% kostenlos mit CHECK24
  • Kein Steuerwissen erforderlich
Auf Euro-Münzen liegen Würfel, die das Wort Steuer buchstabieren
Das Wichtigste in Kürze
  • ELSTER ist eine Soft­ware der deutschen Finanz­ver­waltung zur di­gi­talen Über­mitt­lung der Steuer­er­klärung.
  • ELSTER gilt als an­spruchs­volle Soft­ware und eignet sich nur für er­fahrene Nutzer mit einem guten Ver­ständnis für das deutsche Steuer­recht.
  • CHECK24 Steuer er­leichtert die Steuer­er­klärung für An­fänger und auch Ex­perten durch ein­fache Fragen und in­di­viduelle Tipps, um die Steuer­er­stattung zu max­imieren.

Was ist ELSTER?

ELSTER ist die Abkürzung für „Elek­tronische Steuer­er­klärung“. Es ist ein Programm der deutschen Finanz­ver­waltung, mit dem man die Steuer­er­klärung über­mitteln kann.

Für die Verwendung von ELSTER ist jedoch um­fang­reiches Wissen über aktuelle Steuer­gesetze und Steuer­richt­linien er­forderlich, um die Steuer­er­klärung korrekt aus­zu­füllen. Die di­gi­talen Formulare des Fi­nanz­amts sind sehr komplex.

Vorsicht: Wichtige Infor­mationen können bei ELSTER über­sehen oder falsch ein­gegeben werden. Die häu­figsten Pro­bleme sind: keine Hilfe­stellungen bei der Ein­gabe, keine Hin­weise auf Pau­schalen und die un­über­sichtliche Benutzer­oberfläche des Pro­gramms.

Zudem benötigt man für die Regis­trierung bei ELSTER eine Zer­tifikats­datei. Die Re­gistrierung einer Zerti­fi­katsdatei kann bis zu zwei Wochen dauern, da ein Aktivierungs­code per Post verschickt wird.

Wegen dieser Kom­plexität ist ELSTER nur für er­fahrene Personen mit Steuer­wissen geeignet.

Holen Sie sich mehr Geld zurück

Statt mit ELSTER können Sie Ihre Steuererklärung auch kostenlos mit CHECK24 Steuer machen. Mit CHECK24 ist die Steuererklärung einfacher. Mit vielen Tipps und weiteren Funktionen holen Sie mehr Geld vom Finanzamt zurück.

Viele zufriedene Nutzer bestätigen die einfache Bedienung und die höhere Rückerstattung mit CHECK24 Steuer. Lesen Sie unsere Kundenbewertung und überzeugen Sie sich selbst!

Was ist CHECK24 Steuer?

CHECK24 Steuer ist eine kostenlose Software, mit der Sie Ihre Steuer­erklärung online an das Finanz­amt über­mitteln können. Sie können CHECK24 Steuer am PC, Tablet oder in der CHECK24 App nutzen.

Bei CHECK24 werden nur einfache Fragen gestellt, die kein Steuer­wissen vor­aus­setzen. Sie werden durch in­di­viduelle Tipps und Hilfe­texte unter­stützt, um die maxi­male Er­stat­tung heraus­zuholen.

So stellen Sie sicher, dass Ihnen keine wichtigen Ab­züge entgehen. Ihre Steuer­erklärung wird bei CHECK24 auto­matisch auf Fehler und Opti­mierungs­potenzial geprüft, bevor Sie diese abgeben.

Somit bringt CHECK24 Steuer Trans­parenz in den oft un­über­sichtlichen Steuer­dschungel!

Sparen Sie Zeit, indem Sie die CHECK24 Fotofunktion nutzen

Sie können mit CHECK24 Steuer Ihre Lohnsteuerbescheinigung und Nebenkostenabrechnung abfotografieren.

  • Von Ihrer Lohnsteuerbescheinigung werden alle wichtigen Werte automatisch in Ihre Steuererklärung übernommen.
  • Auf Ihrer Nebenkostenabrechnung erkennt CHECK24 Steuer absetzbare Kosten und prüft sogar, ob Ihr Vermieter alle Kosten richtig aufgeführt hat.

Die Abgabe der Steuererklärung bei CHECK24 Steuer ist sehr einfach und dauert nur 1 Minute. Sie foto­gra­fieren oder scannen ledig­lich ein Ausweis­dokument.

Nach der Über­prüfung sendet CHECK24 Ihre Steuer­er­klärung automatisch an das Finanz­amt. Die Über­mittlung erfolgt digi­tal und sicher über die offi­zielle ELSTER-Schnitt­stelle. Ein­facher geht es nicht!

So funktioniert CHECK24 Steuer

1
Anmelden
Bequem mit dem
CHECK24-Kundenkonto
2
Daten erfassen
Einfache Fragen, kein Steuervorwissen notwendig
3
Prüfen und Optimieren
Automatische Fehlerprüfung und Tipps für die maximale Erstattung
4
Steuererklärung kostenlos übermitteln
Sicher und digital per
offizieller ELSTER-Schnittstelle

Warum ist CHECK24 Steuer besser als Elster?

CHECK24 Steuer
5.0 / 5
10.094 Bewertungen (letzte 12 Monate)
alle Bewertungen aufrufen
Das sagen unsere Kunden
"Viel einfacher als mit Elster,
bin begeistert...."
"Ich habe noch nie so schnell eine Steuererklärung gemacht. Bin sehr zufrieden."
"Sehr intuitiv zu bedienen!
... deutlich besser als Elster!"
"Sehr übersichtlich und leicht gemacht.
Zudem noch kostenlos 👍🏼"
"Super einfache Eingabe, was über Elster nur umständlich ist. War positiv überrascht das der Service kostenlos ist wird definitiv weiterempfohlen."
"Alles war ganz einfach und vor allem kostenlos! Lohnsteuerbescheid hochladen und der Rest regelt sich gefühlt von alleine."
"Kinderleicht - einfach die Fragen beantworten und nicht mit lästigen Formularen wie in Elster rumplagen. So macht die Steuererklärung sogar Spaß!"
"Innerhalb von 10 Tagen habe ich bereits das Geld von Finanzamt auf mein Konto überwiesen bekommen."
"Da ich bei Elster schon direkt bei der Registrierung gescheitert bin, habe ich mein Glück bei Check24 versucht. Selbst für eine Anfängerin kinderleicht :-) Bin begeistert und würde es weiterempfehlen. Vielen Dank an das Team von Check24!"
"Würde ich zu 100% weiter empfehlen, total einfach, unkompliziert und der Betrag kam genau hin. Mache es auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder. Top 👍🏼"
"Einfacher als es mit Elster zu machen.
Und auch kostenlos."
"Super leicht
und auf den Cent genau."
"Habe immer mit dem Elsterformular gearbeitet, aber über Check24 ging es viel schneller und einfacher. Top."
"Sehr einfach, wenig Zeitaufwand und das gleiche oder sogar mehr als bei sonstigen Steuer Anbietern rausgeholt - top!"
"Ging alles schnell, erschien mir weniger aufwendig als direkt über Elster, und Pauschalen hätte ich alleine ohne Tipps wahrscheinlich vergessen. Herzlichen Dank für diesen Service."
Verteilung der Bewertungen
97.5 %
2.4 %
0.1 %
0.0 %
0.0 %

CHECK24 Steuer hilft Ihnen, die maximale Steuer­rück­erstattung zurück­zu­bekommen. Deshalb bieten wir Ihnen viele nütz­liche Funk­tionen an, die ELSTER nicht hat:

Funktion
Offizielle Schnittstelle zum Finanzamt
Praktische Fotofunktion
Schnelle & einfache Registrierung
Verständliche Fragen
Unterstützung bei der Eingabe
Steuertipps für die maximale Erstattung
Plausibilitätsprüfung der Angaben
Prüfung des Steuerbescheids
Preis kostenlos kostenlos
jetzt loslegen

Häufig gestellte Fragen

  • Ist CHECK24 Steuer wirklich kostenlos?

    Ja, CHECK24 Steuer ist komplett kostenlos. Sie können Ihre Steuererklärung mithilfe von CHECK24 Steuer ganz einfach vorbereiten und kostenlos an das Finanzamt übermitteln. Es gibt keine versteckten Kosten.

  • Warum ist die Steuererklärung bei CHECK24 kostenlos?

    Zufriedene Nutzer von CHECK24 Steuer verwenden später vielleicht auch andere CHECK24-Vergleiche. Deshalb ist es möglich, CHECK24 Steuer kostenlos anzubieten.

    Dabei hat die Sicherheit Ihrer Daten höchste Priorität. Alle Steuerfälle werden verschlüsselt gespeichert und Ihre Daten werden niemals an Dritte weitergegeben, außer Sie beauftragen uns dazu (Übermittlung an das Finanzamt). Ihre Daten werden auch nicht an andere CHECK24-Produkte weitergegeben.

  • Wie schützt CHECK24 Steuer meine Daten?

    Bei CHECK24 Steuer hat die Sicherheit Ihrer Daten höchste Priorität. Wir nutzen modernste Verschlüsselungstechniken, um Ihre Daten sicher zu übertragen und zu speichern. Deshalb können auch nur Sie auf Ihre Daten zugreifen. Zusätzliche Sicherheit bieten unsere mehrfach gesicherten Server in einem eigenen Rechenzentrum in Deutschland. Außerdem schützen wir alle webbasierten Aktivitäten mittels HTTPS-Übertragung und einer AES 256 Bit Verschlüsselung. Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter und beachten strikt die Richtlinien der DSGVO.

  • Was sind die Vorteile von CHECK24 Steuer?

    Einfache Fragen & Tipps
    Es werden nur einfache Fragen gestellt, die kein Steuerwissen voraussetzen. Entdecken Sie in unserem Bereich Steuer-Tipps, wie Sie das Maximum an Rückerstattung herausholen können.

    Datenübernahme aus Vorjahren
    Sparen Sie Zeit, indem Sie Ihre Daten aus dem Vorjahr mit einem Klick übernehmen.

    Steuer-Abruf vom Finanzamt
    Einfach Steuer-Daten beim Finanzamt abrufen und automatisch in die Steuererklärung übernehmen.

    24/7 Hilfe bei Steuer-Fragen
    Unser KI-Chatbot beantwortet Ihre Steuer-Fragen rund um die Uhr präzise und verständlich.

    Fotofunktion
    Keine Lust zu tippen? Lohnsteuerbescheinigung und Nebenkostenabrechnung einfach mit dem Smartphone fotografieren. CHECK24 übernimmt alle Werte automatisch.

    Sofortberechnung der Rückerstattung
    Während Sie die Fragen beantworten, berechnen wir fortlaufend die mögliche Rückerstattung auf den Cent genau.

    Vollautomatische Plausibilitäts- & Günstigerprüfungen
    Unsere Software hilft Ihnen, Fehler & Rückfragen vom Finanzamt zu vermeiden und die maximale Rückerstattung herauszuholen.

    Wahl der Veranlagung
    Falls Sie verheiratet sind, können Sie kurz vor der Abgabe wählen, ob Sie die Steuererklärung gemeinsam (Zusammenveranlagung) oder für jeden Ehepartner einzeln (Einzelveranlagung) abgeben wollen. CHECK24 berechnet automatisch die günstigste Alternative für Sie.

    Übermittlung an das Finanzamt
    Sie können Ihre Steuererklärung papierlos über unsere Software abgeben.

    Abgleich des Steuerbescheids
    Wir informieren Sie, sobald der Steuerbescheid vom Finanzamt verschickt wurde und vergleichen das Ergebnis für Sie.

  • Für wen lohnt sich die Abgabe einer Steuererklärung?

    Für viele Beschäftigte lohnt es sich, eine Steuererklärung freiwillig abzugeben.

    Laut Statistischem Bundesamt beträgt die durchschnittliche Steuererstattung 1.063 €.

    Besonders gut stehen die Chancen für eine hohe Rückerstattung, wenn nur ein Teil des Jahres gearbeitet wurde oder höhere Werbungskosten angefallen sind.

    Auch für Studenten in einem Zweitstudium (z.B. Masterstudium oder Studium nach einer Berufsausbildung) lohnt sich die Abgabe, da die Studienausgaben als Werbungskosten geltend gemacht werden können.

    Wenn Sie verheiratet sind, kann es sich ebenfalls sehr lohnen, eine Steuererklärung abzugeben, insbesondere dann, wenn ein Partner Alleinverdiener ist.

  • Wie wird die Steuererklärung abgegeben?

    Bei CHECK24 Steuer können Sie Ihre Steuererklärung volldigital abgeben. Hierfür muss nur ein offizielles Identifizierungsdokument (Personalausweis, Aufenthaltstitel oder Reisepass & Meldebescheinigung) hochgeladen werden. Nach erfolgreicher Identifizierung wird die Steuererklärung per ELSTER-Schnittstelle elektronisch an das Finanzamt übermittelt und Sie müssen nicht weiter tätig werden.

  • Welche Steuererklärung kann man mit CHECK24 Steuer erstellen?

    Mit CHECK24 können Einkommensteuererklärungen von Arbeitnehmern, Studenten, Rentnern, Vermietern & Selbständigen erstellt werden. Insbesondere sind die folgenden Bereiche abgedeckt:

    • Zusammenveranlagung (beide Ehepartner geben zusammen eine Steuererklärung ab) und Einzelveranlagung (jeder Ehepartner gibt eine separate Steuererklärung ab)
    • Kinder
    • Werbungskosten (u.a. Entfernungspauschale, Arbeitsmittel, Arbeitszimmer, Home-Office-Pauschale, Handy- & Internetkosten, Fortbildungskosten, Reisekosten, Bewerbungskosten, Umzugskosten, doppelte Haushaltsführung, Berufsverbände, Steuerberatungskosten, weitere Werbungskosten)
    • Haushaltsnahe Dienstleistungen & Handwerkerleistungen
    • Renten & Pensionen
    • Selbständigkeit & Gewerbe
    • Vermietung & Verpachtung
    • Spenden & Parteibeiträge
    • Ausbildungskosten
    • Versicherungen & Altersvorsorge
    • Außergewöhnliche Belastungen (z.B. Krankheitskosten)
    • Unterhalt & Unterstützungsleistungen
    • Behinderung
    • Kapitaleinkünfte & Veräußerung von Kryptowährungen

    Programmumfang nach § 87c AO

  • Was deckt die Software (noch) nicht ab?

    Die Software wird ständig mit Hilfe von Steuerexperten weiterentwickelt. Unter anderem sind die Angaben zu folgenden Sonderfällen noch nicht möglich:

    • Einkünfte aus Land- & Forstwirtschaft
    • Auslandssachverhalte (Ausnahme: Zinsen von Banken im Ausland)

    Programmumfang nach § 87c AO