Die Steuernummer ist eine individuelle Nummer, die vom zuständigen Finanzamt nach der ersten Steuererklärung vergeben wird. Sie ist an Ihren Wohnort gebunden, sodass sie sich nach einem Umzug ändern kann.
Die Steuernummer ist hauptsächlich für die Steuererklärung und die Kommunikation mit dem Finanzamt relevant. Sie besteht in der Regel aus 10 bis 13 Ziffern (z.B. 133/8150/9999), wovon die Ziffern vor dem ersten Trennstrich für jedes Finanzamt fest vorgegeben sind.
Übrigens: Wenn Sie Ihre Steuererklärung zum ersten Mal mit Ihrem Ehepartner zusammen abgeben (Zusammenveranlagung), erhalten Sie von Ihrem Finanzamt eine neue gemeinsame Steuernummer.
Die Steuernummer erhalten Sie von Ihrem Finanzamt, z.B. mit Ihrem ersten Steuerbescheid.
Sie finden Ihre Steuernummer auf folgenden Dokumenten:
Falls Sie Ihre Steuernummer nicht finden, können Sie bei Ihrem zuständigen Finanzamt nachfragen.
Mit CHECK24 Steuer können Sie Ihre Steuererklärung schnell und einfach online erledigen - auch ohne Ihre Steuernummer!
Die Steueridentifikationsnummer, auch Steuer-ID genannt, ist eine persönliche Nummer, die jeder Person vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) automatisch zugewiesen wird.
Sie besteht aus 11 Ziffern (z.B. 12 345 678 911).
Einmal vergeben, bleibt die Steueridentifikationsnummer ein Leben lang gültig – unabhängig von Umzug, Heirat oder anderen Änderungen des Familienstands.
Die Steuer-ID wird in verschiedenen Bereichen benötigt, darunter:
Sie finden Ihre Steuer-ID auf folgenden Dokumenten:
Falls Sie Ihre Steuer-ID nicht mehr finden, können Sie sie beim Bundeszentralamt für Steuern online anfordern.
Mit CHECK24 Steuer können Sie Ihre Steuererklärung schnell und einfach online erledigen - auch ohne Ihre Steuer-ID!